Was Sie über die Kosten für das Fällen von Bäumen und Faktoren wissen sollten, die sich auf die Preisgestaltung auswirken

Das Fällen von Bäumen ist eine komplexe Aufgabe, die nicht nur Fachwissen und Erfahrung erfordert, sondern auch mit erheblichen Kosten verbunden sein kann. Ob Sie einen kranken Baum entfernen, Platz für eine Neugestaltung Ihres Gartens schaffen oder einfach nur die Sicherheit Ihres Grundstücks erhöhen möchten – es ist wichtig, die verschiedenen Faktoren zu verstehen, die die Preisgestaltung beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Kosten für das Baumfällen und die Elemente, die den Preis bestimmen.

Was Sie über die Kosten für das Fällen von Bäumen und Faktoren wissen sollten, die sich auf die Preisgestaltung auswirken

Wie wirken sich Baumgröße, Standort und Zustand auf die Entfernungskosten aus?

Die Baumgröße ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Preisgestaltung. Je größer und höher der Baum, desto aufwendiger und zeitintensiver ist die Fällung. Große Bäume erfordern oft spezielle Ausrüstung wie Hubarbeitsbühnen oder Kräne, was die Kosten erhöht. Ein kleiner Obstbaum kann möglicherweise für einige hundert Euro gefällt werden, während ein ausgewachsener Eichenbaum mehrere tausend Euro kosten kann.

Der Standort des Baumes spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Steht der Baum frei auf einer großen Fläche, ist die Fällung in der Regel einfacher und günstiger. Befindet sich der Baum jedoch in der Nähe von Gebäuden, Stromleitungen oder anderen Hindernissen, erfordert dies besondere Vorsichtsmaßnahmen und Techniken, was den Preis in die Höhe treibt. In dicht bebauten Gebieten kann es notwendig sein, den Baum stückweise abzutragen, was zeit- und arbeitsintensiver ist.

Der Zustand des Baumes beeinflusst ebenfalls die Kosten. Ein gesunder Baum ist oft einfacher zu fällen als ein kranker oder abgestorbener Baum. Letztere können brüchig und instabil sein, was zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erfordert und somit die Kosten erhöht. Andererseits kann ein bereits abgestorbener Baum in manchen Fällen auch günstiger zu entfernen sein, da weniger Rücksicht auf die Umgebung genommen werden muss.

Was ist zu beachten, wenn Sie Schätzungen von professionellen Baumpflegern einholen?

Wenn Sie Angebote für das Fällen eines Baumes einholen, sollten Sie auf mehrere Aspekte achten. Zunächst ist es wichtig, dass Sie Angebote von mindestens drei verschiedenen Unternehmen einholen. Dies gibt Ihnen einen guten Überblick über die Preisspanne und die angebotenen Leistungen.

Achten Sie darauf, dass die Angebote detailliert sind und alle Leistungen klar aufführen. Dazu gehören nicht nur das eigentliche Fällen, sondern auch die Entsorgung des Holzes, das Entfernen des Wurzelstocks und eventuelle Aufräumarbeiten. Fragen Sie auch, ob die Unternehmen über die notwendigen Versicherungen und Genehmigungen verfügen. Ein seriöser Baumpfleger wird Ihnen diese Informationen bereitwillig zur Verfügung stellen.

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung nicht nur den Preis, sondern auch die Erfahrung und Reputation des Unternehmens. Günstige Angebote können verlockend sein, aber sie können auch auf mangelnde Erfahrung oder unzureichende Sicherheitsmaßnahmen hindeuten. Lesen Sie Bewertungen und fragen Sie nach Referenzen, um sicherzustellen, dass Sie einen zuverlässigen und kompetenten Dienstleister wählen.

Sicherheits- und Umweltfaktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie einen Baum fällen

Bevor Sie sich entscheiden, einen Baum zu fällen, sollten Sie verschiedene Sicherheits- und Umweltaspekte in Betracht ziehen. Zunächst einmal ist es wichtig zu prüfen, ob für das Fällen des Baumes eine behördliche Genehmigung erforderlich ist. In vielen Gemeinden gibt es Vorschriften zum Schutz von Bäumen, insbesondere wenn es sich um alte oder besonders wertvolle Exemplare handelt.

Die Sicherheit sollte bei der Baumfällung oberste Priorität haben. Professionelle Baumpfleger verfügen über das notwendige Equipment und die Erfahrung, um Bäume sicher zu fällen. Sie berücksichtigen dabei Faktoren wie die Fallrichtung des Baumes, mögliche Hindernisse und potenzielle Gefahren für Menschen und Eigentum in der Umgebung.

Aus ökologischer Sicht sollten Sie auch die Rolle des Baumes in seinem Umfeld bedenken. Bäume bieten Lebensraum für viele Tiere, tragen zur Luftreinigung bei und können das Mikroklima positiv beeinflussen. Wenn möglich, sollten Alternativen zur Fällung in Betracht gezogen werden, wie beispielsweise ein fachgerechter Rückschnitt oder eine Verpflanzung.


Dienstleistung Anbieter Geschätzte Kosten
Fällen eines kleinen Baums (bis 5m) Baumpflege Schmidt 300€ - 500€
Fällen eines mittelgroßen Baums (5-15m) Grüne Hand GmbH 500€ - 1.500€
Fällen eines großen Baums (über 15m) Forstservice Müller 1.500€ - 3.000€
Stubbenentfernung Gartenbau Weber 100€ - 300€ pro Stubbe

Preise, Raten oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel genannt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Kosten für das Fällen von Bäumen können stark variieren und hängen von vielen Faktoren ab. Von der Größe und dem Standort des Baumes bis hin zu den spezifischen Anforderungen des Projekts – jeder Aspekt beeinflusst den Endpreis. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass das günstigste Angebot nicht immer die beste Wahl ist. Qualität, Sicherheit und Umweltschutz sollten bei der Entscheidung eine ebenso wichtige Rolle spielen wie der Preis.

Bevor Sie einen Baum fällen lassen, sollten Sie alle Optionen sorgfältig abwägen. Manchmal kann ein fachgerechter Beschnitt oder eine Verpflanzung eine bessere Alternative sein. Konsultieren Sie immer professionelle Baumpfleger, um die beste Lösung für Ihre spezifische Situation zu finden. Mit dem richtigen Wissen und der Unterstützung von Experten können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt berücksichtigt.