Operation zur Brustvergrößerung: Was Sie erwartet und wie Sie sich vorbereiten

Brustimplantate sind eine beliebte Methode zur Brustvergrößerung und können das Selbstbewusstsein vieler Frauen stärken. Bevor Sie sich für diesen Eingriff entscheiden, ist es wichtig, umfassend informiert zu sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Brustimplantate, von der Vorbereitung bis zur Erholung nach der Operation.

Operation zur Brustvergrößerung: Was Sie erwartet und wie Sie sich vorbereiten Image by Tetiana Shyshkina from Pixabay

Welche Arten von Brustimplantaten gibt es?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Haupttypen von Brustimplantaten: Silikon- und Kochsalzimplantate. Silikonimplantate bestehen aus einer festen Silikonhülle, die mit Silikongel gefüllt ist. Sie fühlen sich natürlicher an und haben ein geringeres Risiko für Faltenbildung. Kochsalzimplantate hingegen sind mit steriler Kochsalzlösung gefüllt. Sie können über einen kleineren Schnitt eingesetzt werden, fühlen sich aber möglicherweise weniger natürlich an. Die Wahl des Implantats hängt von individuellen Faktoren ab und sollte mit dem Chirurgen besprochen werden.

Wie läuft eine Brustvergrößerung ab?

Der Eingriff erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert etwa ein bis zwei Stunden. Der Chirurg macht einen Schnitt, entweder in der Brustfalte, um die Brustwarze herum oder in der Achselhöhle. Durch diesen Schnitt wird das Implantat eingesetzt und positioniert. Die genaue Platzierung - über oder unter dem Brustmuskel - hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der gewünschten Größe und der vorhandenen Brustmasse. Nach dem Einsetzen wird die Wunde verschlossen und verbunden.

Was ist vor der Operation zu beachten?

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der Operation. Zunächst sollten Sie ausführliche Gespräche mit Ihrem Chirurgen führen, um Ihre Erwartungen und mögliche Risiken zu besprechen. In den Wochen vor dem Eingriff sollten Sie auf Nikotin und Alkohol verzichten, da diese die Wundheilung beeinträchtigen können. Auch bestimmte Medikamente, insbesondere blutverdünnende Mittel, müssen eventuell abgesetzt werden. Planen Sie außerdem eine Begleitperson für den Tag der Operation und Unterstützung für die ersten Tage danach ein.

Wie verläuft die Erholung nach einer Brustvergrößerung?

Die Erholungsphase nach einer Brustvergrößerung variiert von Person zu Person. In den ersten Tagen nach der Operation können Schmerzen und Schwellungen auftreten, die mit Medikamenten behandelt werden. Ein spezieller Stütz-BH muss für mehrere Wochen getragen werden, um die Heilung zu unterstützen. Leichte körperliche Aktivitäten können meist nach einer Woche wieder aufgenommen werden, intensive sportliche Betätigungen sollten jedoch für mindestens sechs Wochen vermieden werden. Die vollständige Heilung und das endgültige Ergebnis sind nach etwa drei Monaten zu erwarten.

Welche Risiken und Nebenwirkungen können auftreten?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei einer Brustvergrößerung potenzielle Risiken. Zu den häufigeren Komplikationen gehören Infektionen, Blutungen und Wundheilungsstörungen. Spezifische Risiken bei Brustimplantaten umfassen Kapselfibrose (Verhärtung des Gewebes um das Implantat), Implantatruptur und Veränderungen des Brust- oder Nippelgefühls. In seltenen Fällen kann es zu einer Rotation des Implantats oder zu Asymmetrien kommen. Es ist wichtig, diese Risiken mit Ihrem Chirurgen ausführlich zu besprechen und regelmäßige Nachuntersuchungen wahrzunehmen.

Welche Kosten entstehen bei einer Brustvergrößerung?

Die Kosten für eine Brustvergrößerung können erheblich variieren, abhängig von Faktoren wie der Art des Implantats, der Erfahrung des Chirurgen und dem Standort der Klinik. In Deutschland bewegen sich die Preise typischerweise zwischen 5.000 und 8.000 Euro. Diese Schätzung umfasst in der Regel die Kosten für die Operation, das Implantat, die Narkose und den Klinikaufenthalt.


Leistung Anbieter Kosteneinschätzung
Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten Privatklinik München 6.500 - 7.500 €
Brustvergrößerung mit Kochsalzimplantaten Ästhetikklinik Berlin 5.500 - 6.500 €
Brustvergrößerung mit anatomisch geformten Implantaten Plastische Chirurgie Hamburg 7.000 - 8.000 €

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kosten Schätzungen sind und je nach individuellen Anforderungen und Klinik variieren können. Viele Kliniken bieten auch Finanzierungsmöglichkeiten an. Da eine Brustvergrößerung in der Regel als ästhetischer Eingriff gilt, werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.

Eine Brustvergrößerung ist eine persönliche Entscheidung, die sorgfältig abgewogen werden sollte. Gründliche Recherche, offene Gespräche mit erfahrenen Chirurgen und realistische Erwartungen sind der Schlüssel zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Bedenken Sie, dass jeder Körper einzigartig ist und die Ergebnisse individuell ausfallen können. Letztendlich sollte das Ziel sein, sich in seinem Körper wohlzufühlen und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat verstanden werden. Bitte konsultieren Sie für eine individuelle Beratung und Behandlung einen qualifizierten Arzt.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.